Unsere Lösung: NOW ERP System

Unsere Lösung: NOW ERP System

Network Oriented World

Network Oriented World

NOW ist eine Familie von Verwaltungssoftware, die aus innovativen Funktionen und Modulen besteht und entwickelt wurde, um Textil- und Modeunternehmen unabhängig von ihrer Größe zu unterstützen. Eine Lösung, die in der Lage ist, die neuen Anforderungen des Sektors wie eine große Produktvielfalt, kurze Lieferzeiten und niedrigere Kosten zu erfüllen. Datatex NOW ERP zeichnet sich durch große Flexibilität aus und kann sich an jeden Aspekt der Geschäftsprozesse anpassen.

NOW ist eine Familie von Verwaltungssoftware, die aus innovativen Funktionen und Modulen besteht und entwickelt wurde, um Textil- und Modeunternehmen unabhängig von ihrer Größe zu unterstützen. Eine Lösung, die in der Lage ist, die neuen Anforderungen des Sektors wie eine große Produktvielfalt, kurze Lieferzeiten und niedrigere Kosten zu erfüllen. Datatex NOW ERP zeichnet sich durch große Flexibilität aus und kann sich an jeden Aspekt der Geschäftsprozesse anpassen.

Die Herausforderungen der Textil- und Bekleidungsindustrie

Die Herausforderungen der Textil- und Bekleidungsindustrie

Nur eine Softwarelösung, die einzigartige Funktionen erkennt und mit ihnen arbeitet, kann effektive Management-Tools für die Textil- und Bekleidungsindustrie bereitstellen.

Nur eine Softwarelösung, die einzigartige Funktionen erkennt und mit ihnen arbeitet, kann effektive Management-Tools für die Textil- und Bekleidungsindustrie bereitstellen.

Produktion–von Kleinmengen zu Großmengen:

In der Textilindustrie werden nur wenige Rohstoffe verwendet, aus denen unzählige Fertigprodukte erstellt werden.

Komplexität und Vielschichtigkeit der Prozesse:

Komplexen Arbeitsschritten wo jeder Prozess hat seine eigenen spezifischen Produktionsparameter.

Rückverfolgbarkeit:

Eine bestimmte Faser- oder Garnpartie durch die Herstellungsprozesse bis zum fertigen Produkt zu verfolgen.

Nicht-synchronisierte Produktionslinien:

Maschinen mit unterschiedlichen Taktzeiten und Losgrößen machen die Planung zur Herausforderung, da sich die tatsächlichen Wege von Auftrag zu Auftrag ändern können.

Maßeinheiten und Bestand:

Je nach Situation ist es notwendig, eine Vielzahl von Maßeinheiten zu verwalten/zu verwenden. Mehrere Bestandsebenen von der Rolle bis zum Karton, von der Palette bis zur Verpackung.

Kurze Lieferzeiten:

Lange Produktionsprozesse und kurze Lieferzeiten erfordern Planungskonzepte, die sich an einem teilweise definierten Bedarf orientieren.

Die NOW-Anwendung

NOW wurde mit einer objektorientierten Technologie geschaffen: dadurch sichert es die dynamische Integration von Geschäftsprozessen und deren Verfolgung (Traceability). NOW plant, sammelt, analysiert und kontrolliert permanent jede Phase des Produktionsprozesses, vom Rohstoff wie die Faser bis zum Enderzeugnis wie eine Fertigwarenrolle oder ein Konfektionsteil,  und kann jede einzelne Bewegung überwachen.

Der modulare Ansatz

Wegen seiner modularen Struktur kann NOW sowohl von vollstufig (vertikal) aufgebauten Unternehmen als auch von Betrieben verwendet werden, die auf einzelne Prozesse der textilen Supply Chain spezialisiert sind. Unser modulare Ansatz ermöglicht es dem Kunden mit den Modulen zu beginnen die gebraucht werden, und weitere bei entsprechendem Wachstum oder Prozess-Veränderungen zu ergänzen.

Die Programmiersprache

Hierfür unterliegt die NOW Entwicklung konsequent der Konformität zu führenden Standards wie Java EE (Java Enterprise Edition), 3-Schichten (3-tier) Architektur, browsergestützt, multi-device- Clients etc., welche heute weltweiter Standard sind. NOW ist kompatibel mit den wichtigsten Datenbanken und kann mit den gängigen Browser-fähigen Geräten im ’responsiv design‘ betrieben werden. Die von Datatex eingesetzte Technologie ermöglicht es dem Kunden, seinen Hardware- und Middleware-Lieferanten unabhängig von der installierten Software zu wählen.

Kompatibel heute mit folgenden Anwendungsservern und Datenbankservern:

Unsere Technologie-Geschäftspartner:

NOW Vorteile

NOW Vorteile

Mit Datatex erhalten Sie eine eigen entwickelte Plattform, deren Funktionen gewachsen sind und stetig weiterentwickelt werden. Diese Funktionen basieren auf Feedback von Kunden und Personen, die tagtäglich mit der Software arbeiten und aus der Textil- und Bekleidungsindustrie kommen. Jeder wichtige Schritt in der Lieferkette der Textil- und Bekleidungsindustrie wird in einer Datatex ERP-Lösung vollständig abgedeckt.

Mit Datatex erhalten Sie eine eigen entwickelte Plattform, deren Funktionen gewachsen sind und stetig weiterentwickelt werden. Diese Funktionen basieren auf Feedback von Kunden und Personen, die tagtäglich mit der Software arbeiten und aus der Textil- und Bekleidungsindustrie kommen. Jeder wichtige Schritt in der Lieferkette der Textil- und Bekleidungsindustrie wird in einer Datatex ERP-Lösung vollständig abgedeckt.

Neueste Technologie

Wir sorgen dafür, dass die Lösungen mit den neuesten technologischen Entwicklungen Schritt halten. Unsere aktuelle Software nutzt fortschrittliche Webstandards wie Jakarta EE (Java EE), Webservices und XML, damit die Benutzer die neuesten Fortschritte bei der Integration der Lieferkette und der IT-Technologie nutzen können, was sie zu echten Industrie 4.0 macht.

Kosten

Die Kosten für all diese Entwicklungen werden auf die gesamte Anwenderbasis verteilt. Das bedeutet, dass die Gesamtbetriebskosten der Datatex-Lösung mittel- bis langfristig deutlich unter anderen ERP-Paketen liegen.

Maßgeschneidertes System

Mit einem maßgeschneiderten System, die Probleme treten auf, wenn Sie die Software erneuern möchten. Zum Beispiel durch Unternehmenswachstum oder Änderungen in den Unternehmensprozessen oder wenn Sie die Software auf einer anderen, besseren Plattform nutzen möchten. Langfristig gesehen können die Kosten für Wartung und Updates nicht eindeutig kalkuliert werden und zu einem enormen Risiko werden. Außerdem stellen wir sicher, dass jedes neue Release so optimiert und integriert wird, wie es keine recycelte Lösung kann – auch wenn es sich um ein komplettes Softwarepaket handelt.

Standard ERP-Lösung zu verwenden

Die zweite Alternative wäre, eine Standard ERP-Lösung zu verwenden. Hier müssen dann Anpassungen für die Textil- und Bekleidungsindustrie vorgenommen werden oder mit branchenfremden Add-Ons gearbeitet werden. Beide Ansätze haben ihre Probleme: die Textil- und Bekleidungsbranche hat eine Vielzahl an einzigartigen Funktionen, die sie von anderen produzierenden Branchen unterscheidet. Eine Standard ERP-Lösung auf die eigenen Bedürfnisse umzukonfigurieren ist daher eine äußerst anspruchsvolle und schwierige Aufgabe.

Oftmals haben die Consultants und Programmierer nicht das nötige Know-how, um solche fachspezifischen Anpassungen vorzunehmen. Dadurch wird der Nutzen der Lösung enorm eingeschränkt. Die Verwendung von Add-Ons kann Ihre Bedürfnisse und Anforderungen schon besser abdecken. Hier treten die Probleme dann auf, wenn Sie das Basis-ERP-System updaten und aktualisieren müssen, denn dann müssen auch die Add-Ons neu programmiert und installiert werden. Das bedeutet, dass Sie bei diesem Vorgehen zwei Softwarepakete verwalten; überhöhte Wartungskosten sind die Folge.

Downloaden

Laden Sie die NOW ERP-Systembroschüre herunter, um mehr zu erfahren, oder kontaktieren Sie uns!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.