Features
MQM (Machine Queue Management oder Machine Schedule Management) ist ein benutzerfreundliches, grafisches, halbautomatisches Werkzeug für die Planung von Aufträgen auf bestimmten Maschinen, das speziell von Datatex als Teil der NOW ERP-Softwarelösung für die Textil- und Bekleidungsindustrie entwickelt wurde.
Durch die Kombination von visuellen Gantt-Diagrammen, Kompatibilitätsregeln und Echtzeit-Integration mit ERP-Daten unterstützt MQM Textil- und Bekleidungshersteller bei der Optimierung von Produktionsabläufen, der Minimierung von Engpässen und der Verbesserung des Kundenservice.
MQM bietet ein halbautomatisches, visuelles Planungswerkzeug für alle Arten von Textil- und Bekleidungsmaschinen – von Spinnanlagen und Webstühlen bis hin zu Färbegefäßen, Ausrüstungsmaschinen, Schneidetischen und Nähanlagen.
Wesentliche Merkmale:
• Visuelle Gantt-Planung auf Maschinen- oder Arbeitsplatzebene, mit Drag-and-Drop-Funktionalität
• Automatische Sequenzierung und heuristische Algorithmen zur Optimierung der Auftragsplatzierung
• Aufteilung und Gruppierung von Aufträgen auf mehrere Maschinen oder Linien für Kundenaufträge
• Kompatibilitätsregeln für Job-to-Resource-, Job-to-Job- und Kapazitätsreservierungen
• Echtzeit-Integration mit NOW ERP System, Austausch von Kalendern, Arbeitsplätzen und Produktionsschritten
• Material- und Ressourcenkontrollen mit Warnhinweisen auf fehlende Inputs oder nicht verfügbare Maschinen
• Überlappungsmanagement und Erkennung von Engpässen mit klaren visuellen Indikatoren
• Was-wäre-wenn-Szenarien zum Testen von Planungsalternativen
• Funktionalität für mehrere Abteilungen und Benutzer mit rollenbasiertem Zugriff
Nutzen:
• Optimierte Zeitpläne, die ein Gleichgewicht zwischen pünktlicher Lieferung und Kosteneffizienz herstellen
• Reduzierung von Leerlaufzeiten, Überstunden, Durchlaufzeiten und WIP-Bestand
• Zentralisierte Terminplanung für alle Abteilungen in einem einzigen integrierten Tool
• Schnellere Reaktionszeiten und weniger Ressourcen für die Planung erforderlich
• Größere Flexibilität bei der Neuplanung in dynamischen Produktionsumgebungen
• Verbesserte Servicequalität und Kundenzufriedenheit
• ERP-Integration für Echtzeitdaten und stets aktualisierte Zeitpläne