Features

Das Datatex Kalkulationsmodul ist eine Kernkomponente von NOW ERP für die Textil- und Bekleidungsindustrie. Es wurde entwickelt, um komplexe Kostenkalkulationen zu handhaben und genaue finanzielle Einblicke in die sich ständig entwickelnde Textil- und Bekleidungsindustrie zu liefern.

Das Datatex Kalkulationsmodul ist vollständig in alle anderen NOW ERP-Module integriert und kann Ihre Kostenmanagementstrategie verändern, indem es datengestützte Entscheidungen sicherstellt und die Produktionskosten optimiert, bevor der Auftrag angenommen wird oder die Produktion beginnt.

Hauptmerkmale:

• Multi-Szenario-Kalkulation: Unterstützt Multi-Werk-, Multi-Stücklisten- (BoM) und Multi-Routing-Szenarien für eine umfassende Produktkalkulation.

• Flexible Kalkulationsmethoden: Verwaltet Preissimulation, Standard-, Budget- und Ist-Kalkulation, zugeschnitten auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.

• Dynamische Kostenkalkulation: Berechnet sowohl Standard- als auch Ist-Kosten dynamisch für verschiedene Produktionsalternativen.

• Granulare Kostenanalyse: Analysiert die Kosten auf mehreren Ebenen, darunter:

· Artikel-, Produktionseinheits- und Losebene (Auftrag/Bedarf)

· Kostenarten-, Kostengruppen- und Kostenstellen-/Arbeitsplatzebene

• Plan-Ist-Kosten-Vergleiche: Die Kostenverfolgung in Echtzeit ermöglicht Vergleiche zwischen Standard-, Plan- und Ist-Kosten während des gesamten Produktionsprozesses.

• Ansatz der Vollkostenrechnung: Sorgt für einen vollständigen Überblick über alle direkten und indirekten Kosten und ordnet sie für eine bessere Finanzkontrolle angemessen zu.

• Integration interner Preislisten: Nutzt historische Daten und Markttrends, um Kosten dynamisch zu schätzen und zuzuordnen.

• Simulation und Vorhersage: Führt parallele Berechnungen auf der Grundlage alternativer Produktionsszenarien durch und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Preisstrategien.

Nutzen:

• Genaue Kostenabschätzung: Gewinnen Sie ein klares Verständnis der Produktkosten auf der Grundlage von Variationen bei Produktionsanlagen, Auftragsgrößen und Prozessen.

• Kosten- und margenorientierte Auftragsannahme.

• Anpassbare Kalkulationsstrategien: Implementieren Sie Kosten-Plus-Preise oder Zielpreise, um sie an die Marktbedingungen und Unternehmensziele anzupassen.

• Mehrere Kostenversionen und Simulationen: Erstellen und vergleichen Sie verschiedene Kostenversionen und Simulationsgruppen für eine bessere Entscheidungsfindung.

• Verbesserte Rentabilitäts- und Margenanalyse: Definieren Sie Produktionspläne nach Perioden, um Deckungsbeiträge zu ermitteln und die Ressourcenzuweisung zu optimieren.

• Automatisierte Kostenberechnungen: Berechnen Sie automatisch Standardkosten pro Artikel, Stückliste und Arbeitszyklus mit Echtzeit-Updates.

• Verbesserte Kostenkontrolle und -transparenz: Weisen Sie direkte und indirekte Kosten effizient zu und sorgen Sie für eine präzise Finanzberichterstattung und Budgetierung.

• Optimierte Preisgestaltung und Rentabilitätsanalyse: Simulieren Sie Preisszenarien mit der Funktion Preissimulation, um sie mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen.

Download Broschüre

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.