TSG schärft seine Vision, das digitale Rückgrat der Textilindustrie zu werden.
München, 1. September 2025 – Die Textile Solutions Group (TSG), die schnell wachsende globale Lösungsgruppe für die Textil- und Bekleidungs-Wertschöpfungskette, hat heute die Ernennung von Anton Hofmeier zum neuen CEO der Gruppe mit sofortiger Wirkung bekannt gegeben.
TSG ist ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen und Automatisierungslösungen, die Textil- und Bekleidungsherstellern helfen, ihre Produktionskosten zu senken, die Liefertermintreue zu verbessern und ihre Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit zu beschleunigen.
Mit mehr als zwei Jahrzehnten Führungserfahrung im Bereich B2B-Software bringt Hofmeier fundierte Kenntnisse in den Bereichen Go-to-Market-Strategie, M&A-Integration und digitale Transformation in den Bereichen Lieferkette, Fertigung und Industrietechnologie mit. Mit der Unterstützung des Private-Equity-Unternehmens Elvaston ist TSG auf dem Weg, die umfassendste und skalierbarste digitale Plattform für die Textilproduktion zu werden – von der Faser bis zum fertigen Kleidungsstück.
“Was TSG einzigartig macht, ist, dass wir sowohl breiter als auch tiefer gehen als alle anderen“, sagt Anton Hofmeier. „Wir decken jeden wichtigen Schritt der Textilproduktion ab, vom Design und der Planung bis hin zur Shopfloor-Automatisierung, und wir tun dies mit Lösungen, die speziell für diese Branche entwickelt wurden. Unsere Vision ist es, das digitale Rückgrat der globalen Textilproduktion zu werden.”
Q&A mit dem neuen CEO: Anton Hofmeier
1. Sie übernehmen den Posten des CEO. Erzählen Sie uns etwas über Ihren Hintergrund und was Sie zur TSG gebracht hat?
Ich verfüge über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und habe mich darauf konzentriert, Unternehmen bei Wachstum, Integration und Skalierung in komplexen industriellen Umgebungen zu unterstützen. Bei meiner Arbeit ging es immer darum, geschäftliche Herausforderungen in intelligente, skalierbare Lösungen umzuwandeln, insbesondere in vertikalen Branchen wie der Fertigung und der Lieferkette.
Mit einem Hintergrund in der Elektrotechnik war ich schon immer daran interessiert, wie digitale Systeme mit der physischen Welt verbunden sind, insbesondere in MES- und Fertigungsumgebungen. Diese Verbindung zwischen Daten, Maschinen und Menschen hat meine Herangehensweise an Technologie und Betrieb geprägt.
Was mich an der TSG wirklich begeistert, ist die Möglichkeit, etwas aufzubauen, das es noch nicht gibt: ein wirklich integriertes, digitales Rückgrat für die Textilindustrie. Das ist eine kühne Vision, und ich bin stolz darauf, dazu beitragen zu können.
2. Wo wollen Sie die TSG als nächstes hinführen?
Wir verfügen bereits über eine starke Basis: spezialisierte Unternehmen mit marktführenden Produkten in den Bereichen CAD, ERP und MES für die Fertigungsautomatisierung, die alle auf die Textilindustrie ausgerichtet sind. Jetzt geht es darum, diese Fähigkeiten in eine vernetzte, zusammenhängende Plattform zu verwandeln, vom Garn bis zum Kleidungsstück, die unseren Kunden hilft, intelligenter zu planen, schlanker zu arbeiten und mit Zuversicht zu wachsen.
Das bedeutet, dass wir mehr Textillösungen auf der Grundlage unserer Produkte entwickeln, um deren volles Potenzial für unsere Kunden zu erschließen, und dass wir sie weltweit unterstützen. Es bedeutet auch, dass wir durch kluge Akquisitionen und Partnerschaften weiter wachsen – sowohl auf dem Markt als auch im Technologiebereich.
Vor allem aber möchte ich das stärken, was die TSG bereits auszeichnet: textilorientiertes Denken, praktische Zusammenarbeit und echter Mehrwert für die Kunden.
3. Was sehen Sie heute auf dem Textilmarkt und wo liegen die Chancen?
Dies ist ein Moment des Wandels. Unsere Kunden stehen unter Druck: steigende Energie- und Materialkosten, strengere ESG-Vorschriften, kürzere Modezyklen und globale Unsicherheit. Gleichzeitig ist die Digitalisierung nicht mehr optional – und doch verlassen sich viele immer noch auf Excel, manuelle Workarounds oder unverbundene Systeme.
Die TSG ist in einer einzigartigen Position, um zu helfen. Wir verstehen diese Branche. Wir sprechen die Sprache der Fabriken, Webereien und Bekleidungshersteller. Und wir bieten nicht nur Tools an, sondern liefern ein integriertes, textilspezifisches Lösungsgerüst, das die Komplexität vereinfacht, den Fortschritt nachweist und Wachstum ermöglicht.
“Meine Aufgabe als CEO ist es, unseren Kunden zuzuhören, von unseren Teams zu lernen und dazu beizutragen, die volle Kraft dieser Gruppe freizusetzen, indem wir unsere Produkte, unsere Mitarbeiter und unsere Partner auf ein gemeinsames Ziel ausrichten: die Textilherstellung gemeinsam besser zu machen.”
Über TSG
Die Textile Solutions Group (TSG) ist ein globaler Software- und Technologiekonzern, der die Textil-, Bekleidungs- und Modeindustrie durch speziell entwickelte digitale Lösungen unterstützt. Von CAD und ERP bis hin zu MES und Produktionsautomatisierung verbindet TSG jede Phase der Textilherstellung mit integrierter Technologie, messbaren Ergebnissen und fachkundiger Unterstützung. Mit über 350 Mitarbeitern und Kunden in mehr als 40 Ländern wird TSG von dem Private-Equity-Investor Elvaston unterstützt und hat Niederlassungen in allen wichtigen Märkten.
Mehr Informationen unter: Textile Solutions Group.